Geschichte
Unsere Herkunft. Unsere Meilensteine.

Unsere Geschichte. Transformation für Innovation.
Seit Generationen existiert in der Familie Grotebrune Unternehmertum: die Bereitschaft, Dinge zu verändern und mitzugestalten. Einfluss zu nehmen auf das, was in bestimmten Bereichen der Wirtschaft passiert. Dabei legt die Familie viel Wert auf nachhaltiges Wirtschaften und einen fairen Umgang mit Mitarbeitenden. Schon immer.
Wie bei so vielen Familienunternehmen mit langer Tradition verlief auch unser Weg nicht einfach geradeaus: Was im späten 19. Jahrhundert mit einer Wäscherei begann, wurde gute 100 Jahre später mit Gründung der ersten Spedition zum Grundstein der heutigen Unternehmensgruppe für individuelle Logistiklösungen. Und diese Geschichte wollen wir erfolgreich weiterschreiben. In Lage und weltweit.
1874
Gründung
DBL Kotzenberg, Familie Grotebrune

1982
Gründung: Spedition Reibchen, Helmut Grotebrune.
Als klassischer LKW-Spediteur mit 30 LKW wurde Ware großer Unternehmen wie BASF, Hoffmann`s Stärke und Dorus Leime (heute Henkel) zu den Kunden transportiert und auch gelagert.

1993
Gründung
RedLine mit Helmut Grotebrune als Gesellschafter und Geschäftsführer.

2005
Gründung: Spedition mw1, Jens Grotebrune und Klaus Grotebrune.
Der plötzliche Tod von Helmut Grotebrune mit nur 58 Jahren stellte die Familie vor die Frage, wie es weitergeht – zumal das Geschäftsmodell einer LKW-Spedition mit einigen wenigen Großkunden nicht länger tragfähig war.
Von seiner Ausbildung bei Kühne & Nagel brachte Jens Grotebrune neue Eindrücke und Impulse mit, und so beschlossen Klaus und Jens, diese als konkrete Ideen in die Tat umzusetzen. Klaus leitete zu der Zeit eine Industriewäscherei mit 150 Mitarbeitenden in Hövelhof, vertraute aber auf die Ideen seines Cousins und stieg in die neue Unternehmung mit ein. mw1 wurde im Meierweg 1 gegründet – daher auch der Name.

2012
Kauf & Revitalisierung der Industriebranche Bergmann Möbel zu einem modernen Logistik- und Gewerbestandort, Jens Grotebrune und Klaus Grotebrune.
Durch stetig wachsenden Platzbedarf und die Nachfrage nach modernen, genehmigten Lagerflächen wurden Klaus und Jens auf die alte Möbelfabrik in Kachtenhausen aufmerksam. Hier fanden Sie insgesamt 98 (!) Gebäude vor, die fast alle in desolatem Zustand waren; interner Arbeitstitel: “Vereinigte Hüttenwerke”. Zwei große Hallengebäude waren jedoch so reizvoll, dass die beiden Unternehmer sich entschieden, den gesamten Komplex zu kaufen und von Grund auf zu modernisieren. Dabei sollten alle Anforderungen bzgl. Baurecht, Brandschutz, Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit auf höchstem Niveau umgesetzt werden.
2014
Zusammenführung Spedition mw1 und RedLine Internationale Spedition.
Schon am alten Standort in Bad Salzuflen war die Spedition RedLine als Mieter und Kunde der mw1 ein verlässlicher Partner. Aus diesem Grund erfolgte auch der Umzug nach Lage gemeinsam, damals noch in getrennte Büros.
Ende 2014 bot sich die Chance, die Spedition RedLine zu übernehmen. Das perfekte Match also! Da haben die Grotenbrunes nicht lange überlegt und bieten seitdem ganzheitliche Logistikleistungen aus einer Hand: Mit mw1 als Spezialist für Landtransporte und Lagerlogistik sowie RedLine als Fachspedition für Luftfracht, Seefracht, Bahnfracht und Zollwesen.

2016
Gründung: Unternehmensgruppe mw1group.
Stetiges Wachstum führt immer wieder zu Änderungen in der Struktur eines Unternehmens. Um vorhandene Synergien noch besser zu nutzen und effektiver zu werden, wurde die mw1group als “Dachmarke” eingeführt. Hier sind alle Aufgaben und Tätigkeiten angesiedelt, die sowohl mw1 als auch RedLine betreffen. Dazu gehören u.a. IT, HR, Accounting und Vertrieb.

2017
Zweig-Niederlassung RedLine: Münster (FMO).
“Einen verwurzelten Baum verpflanzt man nicht …” – so ging es uns mit Rodrigo, den wir unbedingt für unser Team gewinnen wollten. Also haben wir ein klassisches Win-Win-Setting geschaffen: Eine Dependance am Flughafen Münster-Osnabrück (FMO) gegründet und Rodrigo als Niederlassungsleiter „verpflichtet” – besser hätte es nicht laufen können!

2018-2020
Zweig-Niederlassungen RedLine: Frankfurt / Hamburg / Rotterdam.
Das sind die wichtigsten Drehkreuze auf der logistischen Europakarte, und da wollten wir natürlich dabei sein. In diesen Standorten betreuen wir Partner und Geschäfte direkt vor Ort, während die Abwicklung an den Standorten Lage & FMO passiert.

2022
Büroerweiterung und Umzug RedLine.
Endlich war es so weit: Hier zog zusammen, was zusammengehört. Mit einem topmodernen 800m² Büroneubau gab es u.a. für RedLine endlich ein Großraumbüro, das nach neusten Erkenntnissen aus den Bereichen Akustikbau und Arbeitsplatzeffektivität gestaltet wurde. Als Learning aus der Coronazeit sind jetzt auch ausreichend Meetingräume vorhanden, die allesamt mit modernen Belüftungsanlagen mit HEPA-Filtern ausgestattet sind. Höhenverstellbare Schreibtische, Klimatisierung und Beschattung runden das moderne Bürogefühl ab.

mw1group